Explizite Grammatikkenntnisse an sich sind kein Lernziel des DaF- und DaZ-Unterrichts. Welche Rolle spielt Grammatik also im DaF- und im DaZ-Unterricht? Wie verständigt man sich überhaupt über Grammatik? Welche Bedeutung hat sie im Prozess des Spracherwerbs?
In dem Seminar wird es um Grundbegriffe der Grammatik, um Aspekte des Spracherwerbs und um die Integration von Grammatik in den DaF- und DaZ-Unterricht gehen. Die intensive Rezeption von Fachtexten im Seminar und im Selbststudium sowie die Bereitschaft, in Arbeitsgruppen zu arbeiten und zum Seminar beizutragen, werden vorausgesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-SLF Profilmodul: Sprachlehr- und -lernforschung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaDaFG-SLF | 3 |