220073 Universitätsgeschichte zwischen Wissenschaftsgeschichte und Hochschulpolitik (GS 2) (WiSe 2005/2006)

Contents, comment

Entstanden um 1200, erfüllte die Universität als Personenverband, Ausbildungsstätte und Ort der Wissensproduktion wichtige Funktionen innerhalb der ständischen Gesellschaft. Im Verlauf ihrer Geschichte waren die vormodernen Universitäten erheblichen Wandlungsprozessen unterworfen, etwa im Zusammenhang mit Staatsbildung und Konfessionalisierung. Im 18. Jahrhundert etablierte sich schließlich eine Universitätsgeschichtsschreibung, deren Zielrichtung nicht zuletzt in der Auseinandersetzung mit den grundlegenden Veränderungen der Universitätslandschaft während der Frühen Neuzeit bestand. Bis heute spielen Konjunkturen der Hochschulpolitik und Hochschulreform eine Rolle beim Blick auf die Universitäten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Im Seminar geht es zum einen um die Erörterung der unterschiedlichen inhaltlichen Aspekte der Universitätsgeschichte (Sozialgeschichte der Professoren und Studenten, Institutionengeschichte, Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte), zum anderen um die Erarbeitung von Phasen der Universitätsgeschichtsschreibung in ihrem jeweiligen Kontext. Außerdem werden neuere Forschungsperspektiven wie die Integration alltags-, kultur- und geschlechtergeschichtlicher Fragestellungen diskutiert. Dabei kommt nicht zuletzt das im reflexiven Charakter der Universitätsgeschichte angelegte kritische Potenzial zum Tragen.

Hinweis für Studierende des MA HPSS:
Eine Leistungsbescheinigung kann entweder für eine Hausarbeit, ein Referat (bzw. vergleichbare Leistung) oder eine aktive Teilnahme ausgestellt werden. Die Leistungspunkte (12 LP) werden erst nach Absolvierung aller Einzelleistungen der drei Lehrveranstaltungen des Moduls vergeben.

Bibliography

Wolfgang E.J. Weber, Geschichte der europäischen Universität, Stuttgart 2002

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 S2-143 17.10.2005-06.02.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3; D1; B3; B4 Wahlpflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A2; A3; B3; B4; D1 Pflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.2 Wahlpflicht 4 benotet  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 3 Wahlpflicht 1. GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2005_220073@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_361662@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, June 14, 2005 
Last update rooms:
Wednesday, August 31, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic seminar 2 (GS 2) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=361662
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
361662