220073 Universitätsgeschichte zwischen Wissenschaftsgeschichte und Hochschulpolitik (GS 2) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

Entstanden um 1200, erfüllte die Universität als Personenverband, Ausbildungsstätte und Ort der Wissensproduktion wichtige Funktionen innerhalb der ständischen Gesellschaft. Im Verlauf ihrer Geschichte waren die vormodernen Universitäten erheblichen Wandlungsprozessen unterworfen, etwa im Zusammenhang mit Staatsbildung und Konfessionalisierung. Im 18. Jahrhundert etablierte sich schließlich eine Universitätsgeschichtsschreibung, deren Zielrichtung nicht zuletzt in der Auseinandersetzung mit den grundlegenden Veränderungen der Universitätslandschaft während der Frühen Neuzeit bestand. Bis heute spielen Konjunkturen der Hochschulpolitik und Hochschulreform eine Rolle beim Blick auf die Universitäten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Im Seminar geht es zum einen um die Erörterung der unterschiedlichen inhaltlichen Aspekte der Universitätsgeschichte (Sozialgeschichte der Professoren und Studenten, Institutionengeschichte, Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte), zum anderen um die Erarbeitung von Phasen der Universitätsgeschichtsschreibung in ihrem jeweiligen Kontext. Außerdem werden neuere Forschungsperspektiven wie die Integration alltags-, kultur- und geschlechtergeschichtlicher Fragestellungen diskutiert. Dabei kommt nicht zuletzt das im reflexiven Charakter der Universitätsgeschichte angelegte kritische Potenzial zum Tragen.

Hinweis für Studierende des MA HPSS:
Eine Leistungsbescheinigung kann entweder für eine Hausarbeit, ein Referat (bzw. vergleichbare Leistung) oder eine aktive Teilnahme ausgestellt werden. Die Leistungspunkte (12 LP) werden erst nach Absolvierung aller Einzelleistungen der drei Lehrveranstaltungen des Moduls vergeben.

Literaturangaben

Wolfgang E.J. Weber, Geschichte der europäischen Universität, Stuttgart 2002

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 16-18 S2-143 17.10.2005-06.02.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3; D1; B3; B4 Wahlpflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A2; A3; B3; B4; D1 Pflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.2 Wahlpflicht 4 benotet  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 3 Wahlpflicht 1. GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2005_220073@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_361662@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 14. Juni 2005 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 31. August 2005 
Art(en) / SWS
Grundseminar 2 (GS 2) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=361662
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
361662