Diese ergänzende Übung zur Vorlesung findet als Ringvorlesung, statt. Hier werden die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche der Linguistik vorgestellt, u.a. die Psycho- und Neurolinguistik, die experimentelle Phonetik, die angewandte und theoretische Computerlinguistik, sowie Sprachvergleich und Sprachtypologie.
Studienbeginn ab WS2021/2022: Die Übung beinhaltet auch ein digitales Modul in der verschiedene Arbeitstechniken und propädeutische Grundlagen erarbeitet werden. Der Abschluss dieses digitalen Moduls ist Teil der Studienleistung für die ergänzende Übung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | Y-1-200 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 20.10.22 / 29.12.22 / 05.01.23 |
einmalig am 20.10.2022 in Y-1-201 |
einmalig | Do | 12-14 | Y-1-201 | 20.10.2022 | einmalig am 20.10.2022 in Y-1-201 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin1 Einführung Linguistik | Grundkurs Linguistik | Studieninformation | |
23-LIN-BaLin1-10 Einführung Linguistik (10 LP) | Ergänzende Übung | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-LIN-BaLin1-Erg Ergänzung zur Einführung Linguistik | Ergänzende Übung | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-LIN-BaLin1-Inf Einführung Linguistik für Informatik-Studierende | Grundkurs Linguistik | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | LIN1a | Wahl | ||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |