Bildungstheoretisch begründete Wirkungserwartungen an den Sport basieren auf der Leitidee einer vernünftigen, von spezifischen Kompetenzen getragen und verantwortbaren Selbstbestimmung im Kontext der Bewegungskultur. Diese kann durch Erziehung zwar gefördert aber nicht erzwungen werden. Demnach sind Bildungserwartungen nicht nur für Begründungsdiskurse der Bewegungskultur, sondern ebenso als Prädiktoren individueller Bildungsprozesse für eine empirische Wirkungsanalyse möglicher Bildungseffekte relevant. Im Seminar werden 1.) Bildungserwartungen im Hinblick auf den Sport theoretisch hergeleitet und begrifflich konkretisiert, 2.) Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich verschiedener Settings und Akteure analysiert sowie 3.) empirische Befunde diskutiert
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information | |
61-G-V-1_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Umgang mit Heterogenität | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
61-G-V-2_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Umgang mit Heterogenität | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
61-HRSGe_GymGe-V-1_b Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung I | Seminar des Typs "Umgang mit Heterogenität" | Graded examination
|
Student information |
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.