501019 Louise Foley. Prevalence and predictors of medication non-adherence among people living with multimorbidity: a case example of a systematic review and meta-analysis. (V) (SoSe 2022)

Kurzkommentar

Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik

Inhalt, Kommentar

Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/94355343295
(Hinweis: Es handelt sich um eine Präsenz-Veranstaltung. Der Link gilt nur für Studierende, die uns coronabedingte Abwesenheiten gemeldet haben.)

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Wissenschaftliches Denken und Handeln", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10944

Studierende 1-60



Die Studierenden erhalten in der Vorlesung einen vertieften Einblick in die Entwicklung und Interpretation eines systematischen Reviews und können nach dem Besuch der Vorlesung für spezifische Anwendungen die Merkmale und Anforderungen von systematischen Übersichtsarbeiten für die klinische Anwendung diskutieren.



Die Gastwissenschaftlerin Louise Foley, University of Ireland - Galway, präsentiert die Ergebnisse ihres systematischen Reviews zur Medikamenten-Adhärenz bei Patient*innen mit Mehrfacherkrankungen - d.h. zur Therapietreue, ob und wie die zwischen Ärzt*in und Patient*in gemeinsam abgestimmten Medikamente von Patient*innen eingenommen werden (bzw. eben nicht). Sie stellt anhand ihrer Ergebnisse die Relevanz von systematischen Übersichten für die klinische Entscheidungsfindung dar - wie häufig mangelnde Therapietreue bei Patient*innen mit Mehrfacherkrankungen vorkommt, wie diese in Studien erfasst wurde und welche Gründe für mangelnde Therapietreue in Studien identifiziert wurden. Damit zeigt sie Bezüge zu klinischem Handeln auf, bei welchen Patient*innen in der klinischen Praxis mangelnde Therapietreue im ärztlichen Gespräch thematisiert werden sollte und welche Patient*innen davon profitieren, wenn sie in ihrem Medikamentenmanagement unterstützt werden.

Literaturangaben

Die Vorlesung baut auf den Kenntnissen auf, die in der vorausgegangenen VL vermittelt wurden (Unterrichtseinheit 11). Die Studierenden erhalten zur Vorlesung ein zweisprachiges Handout sowie die vorgestellte Arbeit im Original.

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 08:15-09:45 R1-Z2-01 , R1-Z2-02 01.06.2022

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-WDH-1 Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 1 Epidemiologie Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2022_501019@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_346443483@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 1. April 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. April 2022 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. April 2022 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=346443483
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
346443483