250136 Kreativwerkstatt Medien: Crowd-Funding-Projekt: 'Der politische Dokumentarfilm' (FS) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Was ist ein Dokumentarfilm? Was bedeutet politisch? Was bedeutet Crowd-Funding? Diesen Fragen werden wir uns in diesem Fallstudienseminar zunächst zuwenden.
Bei der Beantwortung dieser Fragen steht das Ziel im Fokus ein Konzept für Crowd-Funding Projekt zu entwickeln, um ein entsprechendes Medienprojekt zu realisieren.
In diesem Seminar wenden wir uns vornehmlich der Dimesion der Zielorientierung mit den Unterdimensionen Mediennutzung und Mediengestaltung aus dem von Baacke vorgestellten 'Medienkompetenzmodell' zu.
Auch ein kompetenter Umgang mit allen Facetten der Medienproduktion gehört zu den Kernkompetenzen, über die Lehrerinnen und Lehrer verfügen müssen. In diesem Seminar können sie anschaulich, reflexiv und praktisch erworben werden.

Literaturangaben

- Baacke, D., ‚ Medienpädagogik‘, Max Niemeyer Verlag, GmbH & Co. KG, Tübingen, 1997
- Meier, Christian, 'Kultur, um der Freiheit Willen', Siedler Verlag, München, 2009
• Müller, J., ‚Große Bilder mit kleinen Kameras: DV-Camcoder im Dokumentarfilm’, UVK 2011
• Rombach, H., ‚Phänomenologie des sozialen Lebens – Grundzüge einer Phänomenologischen Soziologie‘, Verlag Karl Alber Freiburg/München, 1994
- Sander, U. (Hg.), Handbuch Medienpädagogik, VS Verlag, 2008

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 T2-226 09.10.2012-29.01.2013
nicht am: 25.12.12 / 01.01.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung IV Studienleistung
Studieninformation
25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MA.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MG.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 7; Hauptmodul 1 Wahlpflicht 3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.3.5   scheinfähig  
Studieren ab 50    

Die aktive Teilnahme wird durch aktive Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung des Projektes erworben.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2012_250136@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32911010@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Juli 2012 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Juli 2012 
Art(en) / SWS
Fallseminar (FS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32911010
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32911010