Technologie ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Von Smartphones über GPS bis zum herkömmlichen Fieberthermometer – viele technische Entwicklungen wären ohne wissenschaftliche Forschung nicht denkbar. Andererseits spielt die Technik in Form von Messinstrumenten wie Mikroskopen oder Apparaturen wie dem Teilchenbeschleuniger für den wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt eine unentbehrliche Rolle.
Im Seminar wollen wir uns dem Wechselspiel von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft anhand wissenschaftsphilosophischer Texte nähern. Wir diskutieren ob technische Innovation ein genuines Ziel von Naturwissenschaften ist, welchen Einfluss außerwissenschaftliche Institutionen wie z.B. Militär oder Pharmaindustrie auf wissenschaftsgetriebene Technikentwicklung haben.
Für die Seminarteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig, aber ein Interesse an gegenwärtigen und wissenschaftshistorischen Fällen von Technikentwicklung ist willkommen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-GL_PDG Grundlagen Philosophie des Geistes | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HEPS-HM3 Hauptmodul 3: Methoden in der Wissenschaft | Methoden in der Wissenschaft I | Study requirement
|
Student information |
Methoden in der Wissenschaft II | Graded examination
|
Student information | |
26-HM_TP1_WP Hauptmodul TP1: Wissenschaftsphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-VT_PDG Vertiefung Philosophie des Geistes | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |