270036 Metaanalyse Workshop: "Belastung und Ressourcen am Arbeitsplatz" (BS) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Gemeinsam werden Grundlagen der Metaanalyse sowie verschiedene Techniken und Strategien bei der Durchführung einer Metaanalyse erarbeitet, vermittelt und umgesetzt.
In der Arbeitsatmosphäre eines Workshops mit Vorträgen der Dozentin und Studierender, Gruppen- und Einzelübungen behandeln wir folgende Themen:

Idee, Grundlagen und Geschichte metaanalytischer Techniken
Effektstärken und ihre Bedeutung für Metaanalysen
Praktische Durchführung:
systematische Literaturrecherche und -Verwaltung, Kodierung von Primärstudien, statistische Analyse, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse, Evaluation des Vorgehens.

Im Laufe des Blockseminars führen Studierende in Gruppen zum Thema „Belastung und Ressourcen am Arbeitsplatz“ eigene Mini-Metaanalysen durch.
Am Ende der Veranstaltung sind Studierende dazu befähigt metaanalytische Ergebnisse zu interpretieren und evaluieren, kennen die praktschen Arbeitsschritte einer Metaanalyse, und sind in der Lage, für das Studium relevante Arbeitstechniken versiert anzuwenden (Literaturrecherche, -rezeption, -verwaltung.

Requirements for participation, required level

Dieser Workshop richtet sich an alle Studierenden, die Techniken der Metaanalyse kennen lernen und besser verstehen wollen. Erwünschte Vorkenntnisse sind die Vorlesungen Statistik I und II
Bitte bringen Sie (sofern möglich) einen Laptop zum Blockseminar mit.

Bibliography

Hunter, J.E. & Schmidt, F.L.(2004). Methods of Meta-Analysis. Thousand Oaks, CA: Sage
Lipsey, M.W. & Wilson, D.B.(2001). Practical Meta-Analysis. Thousand Oaks, CA: Sage

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 14-16 T2-149 12.10.2012 Vorbesprechung
one-time Fr 14-19 R2-149 09.11.2012
one-time Sa 9-18 U2-200 10.11.2012
one-time Fr 14-19 R2-155 23.11.2012
one-time Sa 9-18 U2-200 24.11.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg   4 aktive Teilnahme  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach   4 aktive Teilnahme  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach   4 aktive Teilnahme Ind. Erg.  

Die Teilnahme an der Vorbesprechung am 12. Oktober von 14-16 Uhr ist dringend erforderlich, da an diesem Treffen erste Inhalte vermittelt und Rechercheprojekte vergeben werden.
Voraussetzung für eine aktive Teilnahme (4 LP) sind die Durchführung einer Literaturrecherche in Vorbereitung auf das Blockseminar, die Teilnahme an den praktischen Übungen im Seminar und die Präsentation der entstandenen Ergebnisse.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2012_270036@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_32722896@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, September 20, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32722896
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
32722896