250169 Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen (S) (SoSe 2022)

Short comment

M.Ed. G ISP/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Contents, comment

Im Seminar wird untersucht, inwiefern besondere Lebenssituationen Entwicklungsrisiken für Grundschüler*innen darstellen. Dafür nehmen die Studierenden zunächst auf Grundlage theoretischer Modelle die Lebenswelt und Entwicklungsbedingungen von Grundschüler*innen in den Blick (Bronfenbrenner 1982, Bourdieu 1997, Antonewsky 1997).
Am Beispiel Trauma-Folge-Störungen untersuchen sie, inwiefern besondere Lebensbedingungen ein Entwicklungsrisiko für Kinder darstellen (Drucks & Bruland 2020, Köckeritz 2017). Mögliche Auswirkungen auf den Unterricht werden herausgearbeitet (Bilz 2008, Lüdecke 2008) und mit theoretischen Modellen verknüpft.
Im dritten Seminarblock wird der Fokus von Risiko- auf Schutzfaktoren gelenkt. Neben individuellen Bewältigungsstrategien der Schüler*innen (Fooken & Zinnecker 2009) wird hier in den Blick genommen, inwiefern die Grundschule eine Ressource für Schüler*innen mit besonderen Entwicklungsbedingungen darstellen kann (Quack & Fremmer 2017). Dabei werden auch Einflussmöglichkeiten außerschulischer Institutionen beleuchtet: Am Beispiel Theaterpädagogik wird Teilhabe durch kulturelle Bildung thematisiert (Witt 2015).

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Requirements for participation, required level

M.Ed. BiWi HRSGe ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi HRSGe ISP im SoSe 2022

M.Ed. BiWi G ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule ISP im SoSe 2022

Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im SoSe 2022

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi6_a-ISP Differenz und Heterogenität E1: Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen Study requirement
Student information
25-ISP2 Differenz und Heterogenität (ISP) E1: Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2022_250169@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_322455022@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, March 15, 2022 
Last update times:
Tuesday, February 15, 2022 
Last update rooms:
Tuesday, February 15, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=322455022
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
322455022