Warum kann man sagen, dass man ein Buch begonnen hat, obwohl ein Verb wie beginnen eigentlich ein Ereigniskomplement benötigt, ein Buch aber streng genommen ein physisches oder Informations-Objekt bezeichnet? Warum interpretiert man der Junge nieste den ganzen Morgen als Iteration von Niesereignissen? Warum sprechen wir von ''bewusst' im Satz die Praxis befindet sich bewusst in der Fußgängerzone, wo doch im Satz keine einzige bewusste Entität genannt wird? In all diesen Fällen entsteht im kombinatorischen Zusammenspiel Bedeutung, die über die normale Interpretation der auftretenden Ausdrücke hinausgeht - ein Phänomen, das wir als Coercion bezeichnen. In dieser Masterveranstaltung werden wir uns mit aktueller semantisch-pragmatischer und psycholinguistischer Forschung zu unterschiedlichen Coercion Phänomenen beschäftigen und selbst an kleineren Projekten zum Thema arbeiten.
Der vorige Besuch einer Einführung in die Semantik und Pragmatik (etwa Diskurssemantik & Pragmatik) wird empfohlen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LIN-MaDYK Language Dynamics, Interaction and Cognition Language Dynamics, Interaction and Cognition | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
| Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
| 23-LIN-MaPL-Proj Profile Psycholinguistics, Individual Research Project Profile Psycholinguistics, Individual Research Project | Projektseminar Psycholinguistik | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-MaSK2 | 3 |