‚Crossover‘ ist ein fächerverbindendes Seminar, welches szenische, performative, künstlerische wie ästhetische Dimensionen zusammen denkt. Die Studierenden erfahren und erproben in Form von angeleiteten Übungen die Medien Klang, Raum, Bewegung, Bild usw., um über die eigene Körperwahrnehmung hinaus zu einem eigenständigen künstlerischen Prozess zu finden. Begleitet dies durch ästhetische Reflexionen und theoretische Einordnungen. Die Studierenden erproben entlang eines selbstgewählten gegenwartsbezogenen Themas dessen ästhetische Transformation und inszenieren dies schließlich in Form einer interdisziplinären Performance.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 38-M5-KV_ver1 Künstlerische Praxis | Tanz und Performance: Künstlerische Praxis 2 | Student information | |
| 38-M7A Ästhetische Bildung | Crossover: Klang/Raum/Körper/Bild | Graded examination
|
Student information |
| 38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik | Crossover: Klang/Raum/Körper/Bild | Graded examination
|
Student information |
| 38-M7C Vertiefung Musik für Profil Kunst | Crossover: Klang/Raum/Körper/Bild | Graded examination
|
Student information |
| 38-M8 Projektmodul Crossover | Crossover: Klang/Raum/Körper/Bild | Graded examination
|
Student information |
| 38-M8-Ku_G Kunst im Kontext | Crossover | Student information | |
| 38-M8-Mu_G-SPF Musik im Kontext | Crossover | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.