Das Seminar behandelt ausgewählte Kapitel des Buches “Der Staatsadel“ von Pierre Bourdieu und bietet auf diese Weise zugleich eine Einführung in dessen Soziologie. Das Buch behandelt das französische Bildungssystem und entwickelt auf dieser Grundlage eine empirisch gesättigte und zudem historisch informierte Soziologie staatstragender Eliten und Machtverhältnisse. Das Seminar soll zur kritischen Lektüre eines umfangreichen Werkes befähigen und lässt dabei auch Raum für vergleichende und einzelne Aspekte vertiefende Diskussionen, die sich nach den Interessen der Seminarteilnehmenden richten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | T2-241 | 03.04.-14.07.2023
not on: 4/6/23 / 4/20/23 / 4/27/23 / 5/18/23 / 6/8/23 / 6/15/23 / 7/13/23 |
|
weekly | Do | 10-12 | X-E1-107 | 03.04.-14.07.2023
not on: 4/13/23 / 5/4/23 / 5/11/23 / 5/18/23 / 5/25/23 / 6/1/23 / 6/8/23 / 6/15/23 / 6/22/23 / 6/29/23 / 7/6/23 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studien/Seminarleistung: Zusammenfassung der Seminartexte und der wichtigsten Diskussionspunkte des Seminars (2-3 Seiten) für zwei Sitzung der eigenen Wahl.
Modulleistung: gleiche Anforderungen wie bei der Seminarleistung plus eine mündliche Prüfung (Themenauswahl wird durch Seminarleiterin gestellt) oder eine Hausarbeit (10-15 Seiten) nach individueller Themenabsprache