Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Platzvergabe für dieses Seminar erfolgt am Donnerstag, 31.03.2022 ab 12:15 Uhr. Dazu melden Sie sich bitte unter der Belegnr. 271059 an, bzw. nehmen Sie diese Platzvergabeveranstaltung in Ihren Stundenplan auf.
Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Der aufgeführte Sondertermin zur Platzvergabe am 01.04.2022 von 12.00 – 12:15 Uhr dient der internen Organisation und hat für Sie als Studierende keine Bedeutung.
___________________________________________________________________
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in Präsenz stattfinden. Der LernraumPlus wird zur Bereitstellung von Seminarunterlagen genutzt werden.
__________
2009 veröffentlichte John Hattie seine Mega-Analyse und legte dar, dass schulischer Lernerfolg durch verschiedene Kontext- und Einflussfaktoren nachweisbar beeinflusst wird.
Auf Grundlage dieser Erkenntnis werden im Seminar unterschiedliche Einflussfaktoren und deren Wirkungsgrad in den Blick genommen. In einem weiteren Schritt soll der Einfluss dieser Faktoren auf andere Variablen der schulischen Entwicklung fokussiert werden.
Empfohlen wird die vorherige Teilnahme an der Veranstaltung EG-PT1.1.
Die Anwesenheit in der ersten Sitzung ist für alle Studierenden unbedingt erforderlich. In der ersten Sitzung werden der organisatorische Ablauf der Veranstaltung sowie die Anforderungen an die Leistungserbringung besprochen.
Literaturangaben werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Die Literatur wird im LernraumPlus zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 12:00-12:15 | ONLINE | 01.04.2022 | Platzvergabe |
weekly | Mo | 12-14 | ON SITE & ONLINE X-E0-224 | 04.04.-15.07.2022
not on: 4/18/22 / 6/6/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-Paed1 Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | AF-Paed1.2: Seminar II zur Pädagogischen Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
27-N Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | N 2. Vertiefung zur Pädagogischen Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Von den Studierenden wird die regelmäßige aktive Beteiligung am Seminar erwartet.
Der für die Studienleistung von 4 LP zu erbringende Workload ergibt sich aus der eigenständigen Vor- und Nachbereitung der Seminartermine sowie aus der Ausarbeitung eines eigenen (schriftlichen oder mündlichen) Vortragsthemas.
Zusätzliche 2 LP können durch die Erbringung der Modulteilprüfung erlangt werden.