230607 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in DaF (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Die Veranstaltung findet in Präsenz vor Ort statt.

Im Zentrum der Veranstaltung stehen Kommunikation und wissenschaftliches Arbeiten in der Fremdsprache Deutsch in verschiedenen Domänen der Universität:

• Sprachliches Handeln im universitären Alltag: elektronisches Vorlesungsverzeichnis, Lernplattformen, Sprechstundengespräche, Beziehungsgestaltung zwischen Studierenden und Lehrenden, Seminarbeteiligung, Lehr- und Lerninteraktion
• Institutionswissen: Studieren an einer deutschen Hochschule
• Wissenschaftliches Arbeiten: Textsorten im Studium, Lese- und Arbeitstechniken zur systematischen Arbeit mit Fachliteratur
• Anforderungen an akademische Schreibprodukte
• Argumentieren und Textüberarbeitung
• Arbeitsplanung und Zeitmanagement

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung ist offen für internationale Studierende aller Fakultäten.
Dringend empfohlen sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2, TestDaF 4 mal 4 oder eines vergleichbaren Zertifikates.

Die Veranstaltung ist Teil des Moduls "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch" (23-PU-A1). Wenn Sie alle Veranstaltungen dieses Moduls besuchen, können Sie 5 Leistungspunkte erwerben.

Die weiteren Veranstaltungen des Moduls sind:

- Mitschreiben in Vorlesungen (Workshop): Hier können Sie 1 Leistungspunkt erwerben

- Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Bibliothek (Seminar): Hier können Sie 2 Leistungspunkte erwerben.

Der Besuch des Moduls wird allen internationalen Studierenden möglichst im ersten und zweiten Fachsemester empfohlen.
Es ist auch möglich, nur einzelne Veranstaltungen zu besuchen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 T7-138 11.10.2021-04.02.2022
not on: 11/1/21 / 12/27/21 / 1/3/22

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-PU-A1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in Deutsch als Fremdsprache Study requirement
Student information
23-PU-C4 Deutsch intensiv für Studium und Uni-Alltag - Niveau C1 nach dem GeR (Zielgruppe Kooperations- und Austauschstudierende) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in Deutsch als Fremdsprache Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; SPN   2  

Der Umfang der Studienleistungen entspricht im Durchschnitt 15 Stunden (0,5 Leistungspunkte) bzw. 1 Stunde pro Semesterwoche.
Erwartet wird die Erbringung von Aufgaben zur Einübung wissenschaftlicher Arbeits- und Schreibtechniken sowie wissenschaftlicher Phänomene. Diese können beispielsweise sein: Übungsaufgaben zu wissenschaftlichen Handlungen, fächerübergreifendem Wortschatz bzw. Grammatik der deutschen Wissenschaftssprache, Kurztexte zu verschiedenen wissenschafts- oder schreibrelevanten Themen, Exzerpte, Kurzbibliographien, Mitschriften aus Seminaren oder Vorlesungen etc.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 22
Address:
WS2021_230607@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_296264857@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, October 17, 2021 
Last update times:
Friday, July 30, 2021 
Last update rooms:
Friday, July 30, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=296264857
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
296264857