230607 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in DaF (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung findet in Präsenz vor Ort statt.

Im Zentrum der Veranstaltung stehen Kommunikation und wissenschaftliches Arbeiten in der Fremdsprache Deutsch in verschiedenen Domänen der Universität:

• Sprachliches Handeln im universitären Alltag: elektronisches Vorlesungsverzeichnis, Lernplattformen, Sprechstundengespräche, Beziehungsgestaltung zwischen Studierenden und Lehrenden, Seminarbeteiligung, Lehr- und Lerninteraktion
• Institutionswissen: Studieren an einer deutschen Hochschule
• Wissenschaftliches Arbeiten: Textsorten im Studium, Lese- und Arbeitstechniken zur systematischen Arbeit mit Fachliteratur
• Anforderungen an akademische Schreibprodukte
• Argumentieren und Textüberarbeitung
• Arbeitsplanung und Zeitmanagement

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltung ist offen für internationale Studierende aller Fakultäten.
Dringend empfohlen sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2, TestDaF 4 mal 4 oder eines vergleichbaren Zertifikates.

Die Veranstaltung ist Teil des Moduls "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch" (23-PU-A1). Wenn Sie alle Veranstaltungen dieses Moduls besuchen, können Sie 5 Leistungspunkte erwerben.

Die weiteren Veranstaltungen des Moduls sind:

- Mitschreiben in Vorlesungen (Workshop): Hier können Sie 1 Leistungspunkt erwerben

- Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Bibliothek (Seminar): Hier können Sie 2 Leistungspunkte erwerben.

Der Besuch des Moduls wird allen internationalen Studierenden möglichst im ersten und zweiten Fachsemester empfohlen.
Es ist auch möglich, nur einzelne Veranstaltungen zu besuchen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-12 T7-138 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 01.11.21 / 27.12.21 / 03.01.22

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-PU-A1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in Deutsch als Fremdsprache Studienleistung
Studieninformation
23-PU-C4 Deutsch intensiv für Studium und Uni-Alltag - Niveau C1 nach dem GeR (Zielgruppe Kooperations- und Austauschstudierende) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben in Deutsch als Fremdsprache Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; SPN   2  

Der Umfang der Studienleistungen entspricht im Durchschnitt 15 Stunden (0,5 Leistungspunkte) bzw. 1 Stunde pro Semesterwoche.
Erwartet wird die Erbringung von Aufgaben zur Einübung wissenschaftlicher Arbeits- und Schreibtechniken sowie wissenschaftlicher Phänomene. Diese können beispielsweise sein: Übungsaufgaben zu wissenschaftlichen Handlungen, fächerübergreifendem Wortschatz bzw. Grammatik der deutschen Wissenschaftssprache, Kurztexte zu verschiedenen wissenschafts- oder schreibrelevanten Themen, Exzerpte, Kurzbibliographien, Mitschriften aus Seminaren oder Vorlesungen etc.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 22
Adresse:
WS2021_230607@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_296264857@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 17. Oktober 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 30. Juli 2021 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 30. Juli 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=296264857
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
296264857