Diese Lehrveranstaltung richtet sich vor allem an Erstsemester des Sommersemesters und bietet ihnen einen Einstieg in die Grundlagen der Sprachwissenschaft.
Im Rahmen des Seminars werden Grundbegriffe, Fragestellungen, Konzepte und Analyseebenen der Linguistik eingeführt und anhand zahlreicher Beispiele erläutert und geübt. Durch die Einführung der linguistischen Grundlagen und die vielen Übungen wird ein Ausgangspunkt für das Studium der Sprachwissenschaft gesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 12-18 | E0-192 | 13.04.-18.05.2012 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin1 Einführung Linguistik | Propädeutikum | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 3 |