In der Veranstaltung wird ein Überblick über Ziele, Inhalte und Methoden des Profils "Kommunikation" gegeben. Damit dient die Veranstaltung auch der Vorbereitung der Nachfolgekurse und der Klärung von Interessengebieten Projektarbeit, Praxisstudien und ggf. Bachelorarbeit.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinK1_ver1 Grundlagenmodul Kommunikationsanalyse | Grundlagen der Kommunikationsanalyse | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinSK | ||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK5d | 5. 6. | 3/5 | ||
Studieren ab 50 |
- Referat
- mündliche Prüfung
- "keine Hausarbeit" von mid. 5 Seiten Umfang
jeweils zu Themen aus dem Seminar, die mit dem Veranstalter abgesprochen werden