In der Veranstaltung wird ein Überblick über Ziele, Inhalte und Methoden des Profils "Kommunikation" gegeben. Damit dient die Veranstaltung auch der Vorbereitung der Nachfolgekurse und der Klärung von Interessengebieten Projektarbeit, Praxisstudien und ggf. Bachelorarbeit.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinK1_ver1 Grundlagenmodul Kommunikationsanalyse | Grundlagen der Kommunikationsanalyse | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinSK | ||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK5d | 5. 6. | 3/5 | ||
Studieren ab 50 |
- Referat
- mündliche Prüfung
- "keine Hausarbeit" von mid. 5 Seiten Umfang
jeweils zu Themen aus dem Seminar, die mit dem Veranstalter abgesprochen werden