Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der pandemischen Lage in Präsenz statt.
Angeboten wird eine auf beraterische Handlungskompetenz abzielende Lehrveranstaltung im Rahmen der Felder pädagogische Beratung und psychosoziale/sozialpädagogische Beratung. Nach einer Einführung in eine allgemeine Theorie der Beratung (beraterische Hermeneutik, Lebenslaufstrukturen, Biografie als Erzählung, Habitushermeneutik und Lebenswelt) werden Einzelheiten des Verstehens und der beraterischen Rekonstruktion von Erzählungen vorgestellt, Beratungsprozessmodelle und Verläufe und Fälle von Beratung werden analysiert. Gefordert ist aktive Mitarbeit bei Übungen und Lektüre.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | H6 | 11.10.2021-31.01.2022
not on: 11/1/21 / 12/27/21 / 1/3/22 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung | E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung | E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |