291505 Historische Grundlagen des Strafrechts (V) (SoSe 2012)

Contents, comment

Man wird das gegenwärtige Strafrecht ohne die Kenntnis seiner historischen Grundlagen nicht wirklich verstehen können. Die Betrachtung des Strafrechts darf aber auch nicht bloß verharren im Nachzeichnen historischer Entwicklungslinien. Die Veranstaltung möchte deshalb versuchen, historische Zusammenhänge durch aktuelle strafrechtlich relevante Bezugnahmen zu verdeutlicht, um so das Verhältnis zwischen altem und modernem Strafrecht aufzuzeigen. Ein aktuelles Beispiel: Der Ständige internationale Strafgerichtshof markiert den vorläufigen Endpunkt einer langen praktischen Entwicklung von Strafrecht und Strafverfahren sowie einer langen Entwicklung des Nachdenkens über das Verhältnis von Recht und Staat. Strafrecht ist nicht nur als praktische, sondern immer auch als geistige Entwicklung zu verstehen. Das Bemühen um diese verschiedenen Entwicklungsstufen wird in der Vorlesung insofern auch als eine Theorie der Strafrechtsgeschichte vorgestellt.

Bibliography

Einführende Literatur: Rüping / Jerouschek, Grundriss der Strafrechtsgeschichte, 6. Aufl., 2011; Eberhard Schmidt, Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, 3. Aufl., 1965; Vormbaum, Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte, 2009; Wesel, Geschichte des Rechts, 3. Aufl., 2006.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 12-14 H12 02.04.-13.07.2012
not on: 5/17/12 / 5/31/12 / 6/7/12 / 7/5/12
one-time Do 12:00-14:00 AUDIMAX 05.07.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
29-M1NF_ver1 Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht Methoden und Grundlagen I Student information
Methoden und Grundlagen II Graded examination
Student information
29-M30UW_ver1 Umweltwissenschaften Basismodul Verwaltungsrecht Veranstaltung zu Methoden und Grundlagen des Rechts Student information
29-M40NF Rechtsgeschichte Veranstaltung I Student information
Veranstaltung II Student information
Veranstaltung III Graded examination
Student information
29-M5RM Grundlagen des deutschen Rechts Veranstaltung zu Methoden und Grundlagen Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Recht und Management / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) 29-M5RM Wahlpflicht 4. scheinfähig GS und HS
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Geschichte Wahlpflicht 5. 6. 3 scheinfähig HS
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Meth/Grund Wahlpflicht 1. 2. 3.5 scheinfähig GS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Meth/Grund A; Grundlagenschein kl. Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. GS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2012_291505@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29352239@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, April 20, 2012 
Last update rooms:
Friday, April 20, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29352239
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29352239