250141 Konzeptionen sonderpädagogischer und inklusiver Didaktik (S) (SoSe 2012)

Short comment

vierstündig in der ersten Semesterhälfte

Contents, comment

Das Seminar hat zum Ziel, einen Überblick über theoretische Grundlagen und Konzepte sonderpädagogischer und inklusiver Didaktik zu erarbeiten, die grundlegend für den Unterricht mit heterogenen Lerngruppen sind. Dazu werden - im Anschluss an die Bearbeitung der allgemein-didaktischen Konzeptionen der kritisch-konstruktiven und lerntheoretischen Didaktik - ausgewählte, historisch und aktuell bedeutsame didaktische Ansätze der Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen und bei Verhaltensauffälligkeiten vorgestellt. Leitende Fragestellung hierbei ist, inwiefern die didaktischen Theorien für die Planung eines lern- und entwicklungsfördernden Unterrichts mit heterogenen Lerngruppen geeignet sind. Daran anschließend werden Modelle der Unterrichtsplanung diskutiert unter der Fragestellung, inwieweit sie innere Differenzierung des Unterrichts und individuelle Förderung ermöglichen und planbar machen. Das Seminar findet in der ersten Semesterhälfte statt und wird in Kooperation und Abstimmung mit dem Modulelement 2 von Frau Schiermeyer-Reichl gestaltet.

Requirements for participation, required level

Zulassung zum Masterstudium Integrierte Sonderpädagogik

Bibliography

siehe StudIP-Ordner "Didaktik"

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MSP.2.1   3 aktive Teilnahme  

a) Vorbereitende Zusammenfassung eines von zwei Grundlagentexten
b) Erarbeitung und Präsentation eines didaktischen Ansatzes mit exemplarischem Stundenentwurf in Kleingruppen

No eLearning offering available
Address:
SS2012_250141@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29324939@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, March 30, 2012 
Last update rooms:
Thursday, March 29, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29324939
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29324939