Individualisierung war in den späten 1980er und 1990er Jahren ein wichtiger Begriff, um gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu verstehen. Dazu gehörte insbesondere auch die Veränderung von Geschlechterverhältnissen - nicht gänzlich unbeeindruckt von der Frauenbewegung. Zugleich waren damals - auch im Zusammenhang mit einer anderen sozialen Bewegung - Fragen von Mensch-/Naturverhältnissen, von Klimawandel und Ressourcenausbeutung, von Atomkraft und Kohleabbau ebenso virulent. Das Seminar setzt bei den damals geführten soziologischen Debatten an und erweitert dann die Perspektive auf neuere (Denk-)Bewegungen und Forschungen. Dabei werden wir uns neben Befunden auch Theorien zuwenden.
Eine Literaturliste wird zu Beginn des Seminars verteilt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Introductory Module Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-FS-GM Basic Module Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 30-M26 Specialization Module Gender Research and Gender Relations Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse | Einführung (Seminar 1) | Study requirement
|
Student information |
| Vertiefung (Seminar 2) | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-MGS-5_ver1 Main Module 4: Body and Health Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
| Studieren ab 50 |