270006 Entwicklung und Entwicklungsprobleme im schulischen Kontext (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

Mitz dem Eintritt in die Schule beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Es kommen neue Aufgaben auf sie zu, die bewältigt sein wollen. Dabei kann man normale Entwicklungsverläufe (z.B. der Intelligenz) beobachten, die aber nur einen Schwerpunkt des Seminars darstellen. Auf der anderen Seite zeigen sich aber auch häufig abweichende Entwicklungsverläufe, die mit bestimmten Problemen in Zusammenhang stehen (z.B. Bullying). Diese stellen einen zweiten Schwerpunkt im Seminar dar. Wir wollen einen Blick auf diese Phänomene werfen und konkrete Präventions- und Interventionsmaßnahmen begutachten, die Menschen im schulischen Kontext dabei helfen können, auch diese Aufgaben zu bewältigen.

Arbeitsformen: Erarbeitung von Basistexten (vorbereitetet durch Selbststudium) im Plenum und Vorstellung eines darauf aufbauenden Vertiefungsthemas mit praktischen Anteilen durch einzelne Referenten

Lernziele/Kompetenzen: Wissen um Entwicklungsverläufe und Entwicklungsabweichungen im Kontext Schule sowie Wissen um geeignete Präventions- und Interventionsmaßnahmen.

Requirements for participation, required level

Das Seminar richtet sind an Haupt- und Nebefachstudierende der Psychologie sowie an Studierende der Klinischen Linguistik und Erziehungsiwssenschaft. Da die Teilnehmerzahl dieses Seminars auf 30 begrenzt ist, müssen ggf. Plätze bevorzugt an Studierende vergeben werden. Die Entscheidung über die Platzvergabe orientiert sich dabei an der Bachelorstudienordung der Universität Bielefeld.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-GF-Entw Entwicklungspsychologie GF-Entw.3 Vertiefung zur Entwicklungspsychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PSY3   4 benotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PSY3   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) PSY3   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) PSY3   4 benotet  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.P.2   scheinfähig  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.P.2   scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   LP flexibel  

Grundvoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten ist ein regelmäßiger akiver Beitrag in den Sitzungen im Rahmen von Feedbackrunden. Leistungspunkte können unter dieser Voraussetzung dann vergeben werden, wenn zusätzlich eine erfolgreiche Gestaltung einer Seminarsitzung (allein oder in der Gruppe) vorzuweisen ist. Weitere Punkte können durch eine schriftliche Ausarbeitung der gestalteten Sitzung erworben werden.

No eLearning offering available
Address:
SS2012_270006@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_28814839@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, February 20, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=28814839
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
28814839