Dieses Seminar beschäftigt sich mit den seit Frühjahr 2020 stattfindenden Protesten gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Die Analyse dieser Bewegung ist in zwei Blöcke geteilt: In Block I legen wir den theoretischen Grundstock, indem wir uns mit den Definitionen von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus auseinandersetzen und rechte Strömungen unter die Lupe nehmen. In Block II gehen wir in die Empirie und beforschen ausgewählte "Hygieneproteste". Dabei analysieren wir Akteur:innen, Forderungen und Frames. Diese erhobenen theoretischen und empirischen Grundlagen münden in eigenständig zu bearbeitenden Hausarbeiten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M15 Politische Soziologie | Soziologie des politischen Systems | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M16 Governance und Mehrebenenregieren | Governance- und Normentwicklung | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M37 Fachmodul Politische Theorie | Grundlagen der modernen Politischen Theorie | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |