220140 Die Wirtschaftsgeschichte im Spiegel von Spielfilmen (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Filme sind mehr als nur Unterhaltung. Schon der Soziologe Siegfried Kracauer formulierte in seiner Abhandlung „Von Caligari zu Hitler“ (1947) die These, dass sich in den populären Filmen der Weimarer Republik der bevorstehende Nationalsozialismus abzeichnete. Populäre Spielfilme würden sich demnach sehr gut dazu eignen, die Gesellschaft in der sie entstehen einerseits abzubilden, aber auch zu prägen. Innerhalb dieses Seminars soll dieser Vermutung nachgegangen werden. Neben der ‚Lektüre‘ der 5 ausgewählten Filme werden geschichtswissenschaftlichte Texte gelesen und diskutiert werden, um die kritische Auseinandersetzung mit den Werken zu unterstützen. Schwerpunkt der Veranstaltung liegt hierbei auf wirtschaftsgeschichtlichen Themen des 20. Jahrhunderts. So werden beispielsweise der Finanzmarktkapitalismus in ‚Wall Street‘ und die Aufstiegsversprechungen in ‚The Founder‘ thematisiert werden. In den vorbereitenden Sitzungen wird die Frage behandelt, inwiefern die Filmanalyse als historische Hilfswissenschaft verstanden werden kann und wie Historiker:innen sich die Filmanalyse zu nutzen machen können.

Requirements for participation, required level

Die Texte für die einzelnen Sitzungen werden über den Lernraum zur Verfügung gestellt. Die Bereitschaft, die Texte zu lesen und vorzubereiten, ist Teilnahmevoraussetzung für die Veranstaltung. Darüber hinaus werden wir nach der aktuellen Planung fünf Filme anschauen und besprechen, auch die 'Lektüre' der Filme ist eine Teilnahmevoraussetzung. Hier ergibt sich aufgrund der Covid-19 Pandemie und den aktuellen Einschränkungen im Universitätsbetrieb folgende Situation: Da die Veranstaltung mit großer Wahrscheinlichkeit Online stattfinden wird, können die Filme leider nicht in einem gemeinsamen Rahmen angeschaut werden. Die Studierenden sollten daher dazu bereit sein, sich die Filme selbstständig zu besorgen und anzuschauen - beispielsweise können die Filme über einen der gängigen Streaminganbieter geschaut oder dort gegen einen kleinen Aufpreis ausgeliehen werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.1 Theoriemodul Grundseminar Historiographie Student information
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft Literatur, Künste, Medien Study requirement
Student information
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2021_220140@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_258200754@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, January 10, 2021 
Last update times:
Tuesday, July 20, 2021 
Last update rooms:
Tuesday, July 20, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=258200754
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
258200754