In Zentrum der Tätigkeit von Lehrerinnen und Lehrern steht der Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern. Ziel von Lehrerinnen und Lehrern ist es, einen möglichtst guten Unterricht durchzuführen. Doch worin besteht eigentlich Unterrichtsqualität, wie kann sie bestimmt werden, wie kann man sie verbessern? Und was können Lehrerinnen und Lehrer tun, um einen qualitativ hochwertigen Unterricht anzubieten? Im Seminar werden zentrale Konzepte, Theorien, Methoden und Befunde aus der Pädagogischen Psychologie und der empirischen Unterrichtsforschung vorgestellt und diskutiert, die um die Fragen nach dem guten Unterricht und dem guten Lehrer/ der guten Lehrerin kreisen. Grundlage für das Seminar ist das Buch „Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität“ von Andreas Helmke.
Helmke, A. (2009). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung von Unterricht. Seelze-Velber: Klett/Kallmeyer.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.4 | scheinfähig | ||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | LP flexibel | |||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.2 | 4 | benotet | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | PÄ.3 | 4 | unbenotet | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.3 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | PÄ.2 | 4 | benotet |
aktive Teilnahme: Regelmäßige Lektüre des Grundlagentextes. Vorbereitung von Diskussionsfragen
unbenotete Einzelleistung: Anforderungen analog zu aktiver Teilnahme & Mitwirkung an der Seminargestaltung (z.B. Übernahme der Expertenrolle für ein Teilkapitel)
benotete Einzelleistung: Anforderungen analog zu unbenoteter Einzelleistung & schriftliche Ausarbeitung
Ein Leistungsnachweis im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft setzt Leistungen analog zu 4 LP (benotete Einzelleistung) voraus.