Die gemeinsame Diskussion in festen Kleingruppe von 6-8 Personen ist das vorrangige Arbeitsformat. Wir möchten den Studierenden damit eine Möglichkeit bieten, ihr Studium in Zeiten der Pandemie mit anderweitigen Erwerbs- und Care-Tätigkeiten möglichst flexibel in Einklang zu bringen. D.h. die obligatorischen synchronen Termine für alle Seminarteilnehmenden beschränken sich auf die Vortragstermine des Diskussionsforums und die
gemeinsame Reflexion der Kleingruppendiskussionen im Plenum im Juli zum Abschluss des Seminars.
Die Kleingruppen werden kontinuierlich betreut, Zoom-Termine mit einzelnen Kleingruppen werden individuell vereinbart.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2021.
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education Unterrichtsfach Pädagogik im SoSe 2021
Die Liste mit den zu diskutierenden Texten wird in der ersten Sitzung am 15.4.2021 vorgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 18-20 | ONLINE | 15.04.-22.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A2 Ausgewählte Felder Sozialer Arbeit und Beratung | E1: Methoden und Felder Sozialer Arbeit | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-A Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung | E1: Soziale Arbeit | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Erbringung von Prüfungs- und Studienleistungen ist grundlegend
1. an die Teilnahme an der Vorlesungsreihe "Diskussionsforum Sozialpädagogik: Inklusion und Jugendhilfe" (Belegnummer 250443) geknüpft und
2. an die Mitarbeit in einer festen Kleingruppe, in der - zur Vorbereitung auf die Vorträge im Diskussionsforum - Texte gelesen und diskutiert werden.
Weitere Details zu den Kriterien für die Erbringung werden in der ersten Situng am 15.4.2021 bekannt gegeben und im Lernraum hinterlegt.