Das Seminar legt Zugänge zu aktuellen Themen und Phänomenen in modernen Gegenwartsgesellschaften. Nach einer Einführung zu den Termini "Sozialisation" und "Gegenwartsgesellschaft" wird ein breites Spektrum in ausgewählten Feldern abgedeckt, u.a.
- (Netflix-)Serien
- Corona Pandemie
- Deutscher Gangsta-Rap
- Flucht und Zwangsmigration
- YouTube-Stars
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Politische Sozialisation
Signum der Veranstaltung ist dabei eine ungleichheits- und gesellschaftstheoretisch orientierte Reflexion auf den erziehungswissenschaftlichen und sozialtheoretischen Zentralbegriff der 'Sozialisation'.
Das Seminar ist als synchrone digitale Veranstaltung geplant, versteht sich bei entsprechend dominierender Bedarfslage der Studierenden aber flexibel und kann in andere Vorgehensweisen und Formate wechseln.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | ONLINE | 13.04.-20.07.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |