Dieses Seminar richtet sich besonders an Lehramtsstudierende und Medienwissenschaftler*innen. Gemeinsam wollen wir Konzepte entwickeln, um einen strukturierten Einsatz von Smartphones im Unterricht sinnvoll umzusetzen.
Intensiv wollen wir uns mit dem Medium Videofilm beschäftigen und die Grundlagen der Filmsprache (Kameraarbeit, Ton- und Lichttechnik), der Filmgestaltung und dem Filmschnitt (Montage, Ton- und Musikbearbeitung) erlernen.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Produktion von kurzen Handyfilmen.
In einem weiteren Schwerpunkt sollen die Möglichkeiten der heutigen Smartphone(-Zubehör)-Technik untersucht werden. Dabei soll besonders das Arbeiten mit eigenen Geräten der Studierenden unter dem Aspekt „Bring your own device“ verdeutlicht werden.
Nur Online: Zoom und Trello (Vielleicht Matrix)
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2021
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education Unterrichtsfach Pädagogik im SoSe 2021
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E2: Medienpädagogik | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.