Dieser Kurs baut auf den im Seminar „Transkription und Annotation 1: Phonetische Analysen“ erworbenen Kenntnisse auf und vertieft diese. Wesentliches Element der Vertiefung ist die Unterstützung hörbasierter Transkriptionen durch zusätzliche Analysen, z.B. im akustischen Bereich. Hierzu werden die Transkriptionen zunächst computergestützt erstellt und anschließend durch zusätzliche Analysen verfeinert. In diesem Zusammenhang werden klassische Probleme und Fehlerquellen von Transkriptionsverfahren ermittelt und diskutiert sowie Lösungsansätze umgesetzt. Durch die Behandlung verschiedener Varietäten der gesprochensprachlichen Kommunikation können die TeilnehmerInnen Ihre Transkriptionskenntnisse varietätenübergreifend festigen. Durch das Arbeiten mit computergestützten Verfahren erwerben die TeilnehmerInnen zudem wichtige Kompetenzen für die Analyse gesprochener Sprache.
Das Ziel des Kurses ist es, dass die TeilnehmerInnen computergestützte Transkriptionen verschiedener Ebenen gesprochensprachlicher Kommunikation erstellen sowie hierbei auftretende Schwierigkeiten eigenständig erkennen und lösen können.
Dieser Kurs baut darauf auf, dass die TeilnehmerInnen über Vorwissen über grundlegende Prinzipien der Lautproduktion und der Sprachakustik verfügen und das International Phonetic Alphabet in Transkriptionen sicher anwenden können.
Ein gleichzeitiger Besuch der Veranstaltung „Experimentalphonetik: Einführung“ wird empfohlen, ist aber nicht voraussetzend.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | KLI6 | Wahlpflicht | 3 | aktive Teilnahme |