Das Seminar befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport sowie Effekten des Sports auf die Umwelt. Zunächst werden grundlegende Begriffe wie Emissionen, Ökologischer Fußabdruck, Carbon Footprint und Umweltbewusstsein konzeptionell diskutiert sowie Theorien zur Erklärung umweltbewussten Verhaltens erörtert. Darauf aufbauend widmet sich das Seminar verschiedenen Methoden zur Erfassung von Umwelteffekten und empirischen Befunden aus verschiedenen Bereichen des Sports (z.B. regelmäßige Sportpartizipation, Sportreisen, Sportevents und Sportorganisationen). Auf Basis der theoretischen und empirischen Erkenntnisse werden Handlungsempfehlungen für die beteiligten Akteure (z.B. Sporttreibende, Sportverbände, Sportpolitik) abgeleitet.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |