Diese neuartige Veranstaltung wendet sich an Masterstudierende aller naturwissenschaftlich-technischen Fächer. Gerade weil Forschungsfragen und Zukunftsthemen in den Naturwissenschaften Denkweisen, Theorien, Methoden, Instrumente aus verschiedenen Disziplinen benötigen, möchten wir, Lehrende aus allen naturwissenschaftlichen Bereichen der Universität Bielefeld, Ihnen eine Umgebung und Anleitung dazu bieten, Kompetenzen für das fächerübergreifende wissenschaftliche Arbeiten zu entwickeln. Die Veranstaltung besteht aus fünf Elementen, mit denen wir versuchen, mit Ihnen Antworten auf die folgenden Fragen zu erarbeiten:
Wie veröffentliche ich meine Forschungsergebnisse?
Wie sieht gute wissenschaftliche Praxis aus?
Welche Methoden stehen in Bielefeld für naturwissenschaftliche Forschung zur Verfügung?
Was bringt meine Forschung für meine Berufsziele?
Wie kann ich Forschungsergebnisse an andere vermitteln?
Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung im eKVV bis zum 25.03. erforderlich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MWB | Wahl | 2. 4. | 5 | ||
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 2. 4. | 5 | ||
Chemie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MWB | Wahl | 2. 4. | 5 | ||
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 2. 4. | 5 | ||
Molekulare Biotechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 2. 4. | 5 | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 2. 4. | 5 |