211700 Interdisziplinäre Forschungskompetenz (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Diese neuartige Veranstaltung wendet sich an Masterstudierende aller naturwissenschaftlich-technischen Fächer. Gerade weil Forschungsfragen und Zukunftsthemen in den Naturwissenschaften Denkweisen, Theorien, Methoden, Instrumente aus verschiedenen Disziplinen benötigen, möchten wir, Lehrende aus allen naturwissenschaftlichen Bereichen der Universität Bielefeld, Ihnen eine Umgebung und Anleitung dazu bieten, Kompetenzen für das fächerübergreifende wissenschaftliche Arbeiten zu entwickeln. Die Veranstaltung besteht aus fünf Elementen, mit denen wir versuchen, mit Ihnen Antworten auf die folgenden Fragen zu erarbeiten:

Wie veröffentliche ich meine Forschungsergebnisse?

  • Wir bieten Ihnen ein hierfür eigens entwickeltes "echtes" e-Journal für Studierende, BiNaturE (http://ees.elsevier.com/binature/ ) und begleiten Sie in Ihrer Rolle als Autor und Reviewer (Kohse-Höinghaus, Noll). Am Ende des Kurses haben Sie ein kurzes Paper geschrieben.

Wie sieht gute wissenschaftliche Praxis aus?

  • BiBestPractice bietet Ihnen Diskussionsstoff über korrektes Verhalten und wissenschaftliches Fehlverhalten am Beispiel (Kaltschmidt).

Welche Methoden stehen in Bielefeld für naturwissenschaftliche Forschung zur Verfügung?

  • BiLabTool (http://www.uni-bielefeld.de/bilabtool) zeigt mit einer wachsenden Plattform mit Bildern, instruktiven Texten und Videos Beispiele für Bielefelder Forschungsmöglichkeiten, die Sie entdecken und besuchen werden (Kohse-Höinghaus).

Was bringt meine Forschung für meine Berufsziele?

  • Der Open Science Day am 17.6. bringt Sie in Kontakt mit Unternehmen, und mit BiPraxis versuchen wir Ihnen in einschlägigen Unternehmen eigene Eindrücke zu ermöglichen (Hütten, Kruse).

Wie kann ich Forschungsergebnisse an andere vermitteln?

  • Sie starten mit uns Science@HydeParkCorner, ein fächerübergreifendes Diskussionsforum mit Dozenten-Feedback (Schnack, Kohse-Höinghaus).

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung im eKVV bis zum 25.03. erforderlich.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Biochemie / Master (Enrollment until SoSe 2012) MWB Wahl 2. 4. 5  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individueller Ergänzungsb Wahl 2. 4. 5  
Chemie / Master (Enrollment until SoSe 2012) MWB Wahl 2. 4. 5  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 5  
Molekulare Biotechnologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 5  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 5  

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 31
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2011_211700@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22962324@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
3 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, May 7, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Chemistry
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22962324
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22962324