211700 Interdisziplinäre Forschungskompetenz (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Diese neuartige Veranstaltung wendet sich an Masterstudierende aller naturwissenschaftlich-technischen Fächer. Gerade weil Forschungsfragen und Zukunftsthemen in den Naturwissenschaften Denkweisen, Theorien, Methoden, Instrumente aus verschiedenen Disziplinen benötigen, möchten wir, Lehrende aus allen naturwissenschaftlichen Bereichen der Universität Bielefeld, Ihnen eine Umgebung und Anleitung dazu bieten, Kompetenzen für das fächerübergreifende wissenschaftliche Arbeiten zu entwickeln. Die Veranstaltung besteht aus fünf Elementen, mit denen wir versuchen, mit Ihnen Antworten auf die folgenden Fragen zu erarbeiten:

Wie veröffentliche ich meine Forschungsergebnisse?

  • Wir bieten Ihnen ein hierfür eigens entwickeltes "echtes" e-Journal für Studierende, BiNaturE (http://ees.elsevier.com/binature/ ) und begleiten Sie in Ihrer Rolle als Autor und Reviewer (Kohse-Höinghaus, Noll). Am Ende des Kurses haben Sie ein kurzes Paper geschrieben.

Wie sieht gute wissenschaftliche Praxis aus?

  • BiBestPractice bietet Ihnen Diskussionsstoff über korrektes Verhalten und wissenschaftliches Fehlverhalten am Beispiel (Kaltschmidt).

Welche Methoden stehen in Bielefeld für naturwissenschaftliche Forschung zur Verfügung?

  • BiLabTool (http://www.uni-bielefeld.de/bilabtool) zeigt mit einer wachsenden Plattform mit Bildern, instruktiven Texten und Videos Beispiele für Bielefelder Forschungsmöglichkeiten, die Sie entdecken und besuchen werden (Kohse-Höinghaus).

Was bringt meine Forschung für meine Berufsziele?

  • Der Open Science Day am 17.6. bringt Sie in Kontakt mit Unternehmen, und mit BiPraxis versuchen wir Ihnen in einschlägigen Unternehmen eigene Eindrücke zu ermöglichen (Hütten, Kruse).

Wie kann ich Forschungsergebnisse an andere vermitteln?

  • Sie starten mit uns Science@HydeParkCorner, ein fächerübergreifendes Diskussionsforum mit Dozenten-Feedback (Schnack, Kohse-Höinghaus).

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung im eKVV bis zum 25.03. erforderlich.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 16:00-19:00 D2-136 06.04.-13.07.2011
einmalig Fr 10-18 AUDIMAX 17.06.2011
einmalig Mi 16.00-19.00 H2 30.05.2012

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biochemie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MWB Wahl 2. 4. 5  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individueller Ergänzungsb Wahl 2. 4. 5  
Chemie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MWB Wahl 2. 4. 5  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 5  
Molekulare Biotechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 5  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4. 5  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 31
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2011_211700@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22962324@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 7. Mai 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Chemie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22962324
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22962324