digital, im Selbststudium (online asynchron; Lernraum)
Gegenstand des Seminares ist die Auseinandersetzung mit allgemeindidaktischen Modellen und Konzepten (bspw. bildungstheoretische und kritisch-konstruktive Didaktik, lehr-lerntheoretische Didaktik, konstruktivistische Didaktik, etc.) und unterrichtspraktischen bzw. -methodischen Perspektiven und Aspekten.
Das Seminar findet in digitaler Form statt, und zwar im Selbststudium (online asynchron). Alle weiteren Informationen sind mit dem Start des neuen Semesters im Lernraum des Seminares einsehbar.
Der Erwerb der Studienleistung findet statt durch die Einreichung von Produkten zu den Lerneinheiten des Seminares. Die Studierenden können dabei selbst entscheiden, in welcher Ausführlichkeit sie die Einheiten im Rahmen der Anforderungen an eine Studienleistung bearbeiten wollen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.