250122 Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorie (V) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Die Vorlesung gibt einen historisch-systematischen wie ebenso gegenwartsbezogenen Überblick über ausgewählte Bildungs- und Erziehungstheorien. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die gesellschaftspolitischen wie zeitgeschichtlichen Kontextbedingungen gelegt, die mit den ausgewählten Theorieansätzen interferieren bzw. interferiert haben. Behandelt werden bei diesem Überblick im ersten Teil der Vorlesung sowohl generelle Strömungen und Ideen wie ebenso konkrete Ansätze einzelner Vertreter. Obwohl der Fokus der Vorlesung auf dem europäischen bzw. deutschsprachigen Raum liegt, umfasst ein weiterer thematischer Teil unter international-vergleichender Perspektive ausgewählte Entwicklungen in anderen Ländern wie bspw. Neuseeland, Italien, Schweden und Kanada. Ebenso werden in der Vorlesung solche Ansätze thematisiert, die sich im Gegensatz zu Bildungs- und Erziehungstheorien mit eher allgemeinem Gültgkeitsanspruch auf ausgewählte Teilbereiche wie Inklusive Bildung oder Grundbildung fokussieren. Darüber hinaus spielt im Rahmen der Veranstaltung auch eine kritische Perspektive auf Bildung und Erziehung eine zentrale Rolle - wozu auch die Frage nach der Transferierbarkeit entsprechender Ansätze in praxisorientierte Kontexte zählt.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung wird ausschließlich online durchgeführt über den LernraumPlus. Von Präsenzterminen wird abgesehen – stattdessen stehen die Kursinhalte im Wochenrhythmus digital zur Verfügung, ebenso entsprechende Arbeitsaufträge, um eine Studien-/ Prüfungsleistung erbringen zu können.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Weitere Modalitäten werden im Lernraumplus ab dem Semesterbeginn bekanntgegeben (ID 6331 LernraumPlus: 250122_WiSe20/21).

Bei Bedarf kann für konkrete Rückfragen zur Veranstaltung auch folgende E-Mail-Adresse kontaktiert werden: lehre-vogt@uni-bielefeld.de.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 12-14 ONLINE   05.11.2020-12.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Study requirement
Graded examination
Student information
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2020_250122@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_228161950@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, July 7, 2020 
Last update times:
Wednesday, September 9, 2020 
Last update rooms:
Wednesday, September 9, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=228161950
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
228161950