Die Übung Sprache wird sich mit den kulturhistorischen Fragestellungen des sowjetischen Imperiums im 20. Jahrhundert beschäftigen: von Kommunalka und Samowar über Alkohol und Drogen, Freiheit und Massenkultur werden sowjetische private und öffentliche Räume untersucht. Das Seminar dient zur Einführung in die russischsprachige Fachliteratur und als Vertiefung von Russischkenntnissen in Bezug auf historische Fach- und Quellenliteratur. Die Studierenden werden sich mit der Quellenarbeit vertraut machen und erhalten so die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zur Bearbeitung russischsprachiger Quellen zu schulen. Der historische Rahmen für die zu bearbeitenden Quellen wird das 20. Jahrhundert sowjetischer Geschichte umfassen.
Die Bereitschaft zur Lektüre russischsprachiger Literatur wird vorausgesetzt.
Burbank, J.(ed.): Russian Empire. Space, People, Power, 1700-1930, Indiana: 2007; Figes, O.: Revolutionary Russia, 1891-1991, New York: 2014; Goehrke, C.: Russland. Eine Strukturgeschichte, Paderborn: 2010; Kappeler, A.: Russland als Vielvölkerreich. Entstehung, Geschichte, Zerfall, München: 1993²; Schlögel, K.: Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangenen Welt, München: 2020.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 22-2.1 Theoriemodul | Übung Sprache | Study requirement
|
Student information |
| 22-2.2_a Methodikmodul | Übung Sprache | Study requirement
|
Student information |
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.