Die wissenschaftliche Auseinandersetzung zu Intersektionalität kann mittlerweile auf eine 40 jährige Tradition zurückblicken und ist aus der interdisziplinären Geschlechterforschung und somit auch aus der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung nicht mehr wegzudenken. Daher will das Seminar nochmal zu den Anfängen der Intersektionalitätsforschung zurück und von dort aus einen Einblick in die aktuellen theoretischen wie auch methodischen Debatten wagen. Dabei soll stets die Relevanz für die Erziehungswissenschaft mitdiskutiert werden.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 12-14 | ONLINE | 20.11.2020 | Vorbesprechung |
one-time | Fr | 10-16 | ONLINE | 22.01.2021 | |
one-time | Sa | 10-16 | ONLINE | 23.01.2021 | |
one-time | Fr | 10-16 | ONLINE | 29.01.2021 | |
one-time | Sa | 10-16 | ONLINE | 30.01.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.