310011 Einführung in die VWL (V) (WiSe 2020/2021)

Short comment

Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.

Contents, comment

In der Vorlesung 'Einführung in die Volkswirtschaftslehre' werden zentrale volkswirtschaftliche Begriffe und wirtschaftspolitische Instrumente erläutert sowie die Bedeutung von volkswirtschaftlicher Analyse und gezielten wirtschaftspolitischen Eingriffen aufgezeigt. Weiter werden die Studierenden mit den grundlegenden mikroökonomischen und makroökonomischen Zusammenhängen vertraut gemacht. Studierende sollen einerseits in die Lage versetzt werden, die Logik wirtschaftlicher Zusammenhänge besser zu verstehen, andererseits für die nachfolgenden Veranstaltungen aus Mikroökonomik, Makroökonomik und Wirtschaftspolitik vorbereitet und motiviert werden.

Leider kann die Vorlesung aufgrund der großen Teilnehmerzahl nur per Videoübertragung stattfinden. Der reguläre Beginn der Vorlesung wäre der 9.11.2020. Die Kursvideos
werden asynchron bereitgestellt. Das bedeutet dass diese jederzeit angesehen werden können und auch mindestens bis zu den Prüfungen online verfügbar bleiben.
Ich werde versuchen, die Videos einigermaßen kompakt zu halten und diese meist auch schon vor dem regulären Vorlesungsbeginn im Lernraum hochzuladen.

Grobgliederung:

1. Markt-- und Preistheorie (Mikroökonomische Theorie): Funktionsweise von Märkten, Preismechanismus, Marktversagen

2. Makroökonomische Theorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, gesamtwirtschaftliche Aggregate (Inflation, Arbeitslosigkeit, Wachstum), Rolle des Geldes, Wirtschaftspolitik

Bibliography

  • Mankiw/Taylor: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
  • H. Siebert: Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Verlag W. Kohlhammer
  • P.A. Samuelson & W.D. Nordhaus: Volkswirtschaftslehre, Überreuter
  • P. Bofinger: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Pearson

online verfügbar (nur über VPN):

  • Mankiw/Taylor: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
  • Krugman/Wells: Volkswirtschaftslehre
  • Woll: Volkswirtschaftslehre
  • Woeckener: Volkswirtschaftslehre

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Student information
31-M1 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften Einführung in die Volkswirtschaftslehre Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler   Bei Gruppen ab drei Personen ist eine vorherige Anmeldung in der ZSB erforderlich.  

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2020_310011@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_222586046@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, May 8, 2020 
Last update times:
Wednesday, August 19, 2020 
Last update rooms:
Wednesday, August 19, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=222586046
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
222586046