Im Rahmen des Praxisprojektes wird eine Befragung im Krankenhaussektor organisiert, durchgeführt und ausgewertet. Zusätzlich werden grundsätzliche Projektmanagement-Skills durch die Kooperation mit einem Praxispartner vermittelt.
Nach derzeitiger Planung findet die Veranstaltung im Wintersemeseter 2020/2021 in einer Kombination aus einem Distance-Learning-Format (Zoom-Meetings in der Gesamtgruppe sowie Arbeit in Kleingruppen) und Veranstaltungen vor Ort in der Universität statt. Dies kann aufgrund aktueller Entwicklungen noch angepasst werden. Bei konkreten Fragen zur Form der Veranstaltung, wenden Sie sich zu gegebener Zeit an die Veranstalter/Lehrenden.
1. Veranstaltungstermin am 26.10.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
2. Veranstaltungstermin am 03.11.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
3. veranstaltungstermin am 10.11.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
4. Veranstaltungstermin am 17.11.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
5. Veranstaltungstermin am 24.11.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
6. Veranstaltungstermin am 01.12.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
7. Veranstaltungstermin am 08.12.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
8. Veranstaltungstermin am 15.12.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
9. Veranstaltungstermin am 22.12.2020: Online-Veranstaltung mittels Zoom
10. Veranstaltungstermin am 05.01.2021: Freiarbeitstermin
11. Veranstaltungstermin am 12.01.2021: Online-Veranstaltung mittels Zoom
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-14 | VOR ORT & ONLINE T5-132, T5-128 | 26.10.2020-12.02.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
40-M19_a Praxisprojekte | BHC54 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung | unbenotete Prüfungsleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
40-M22 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung | BHC55 Praxisprojekte Gesundheitsmanagement und Organisationsberatung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Am 17.11.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 17.11.2020). Das Projekt wird in einer Präsentation dem Kooperationspartner vorgestellt. Die Ausarbeitung des Projektes ist bis einschl. 07.03.2021 einzureichen.