Im Kolloquium werden sowohl aktuelle Abschlussarbeiten-Arbeiten der Studierenden als auch Forschungs-Arbeiten der Neurokognitiven Psychologie aus dem Feld Vision Science (visuelle Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Gedächtnis, Handlungssteuerung) vorgestellen. Des Weiteren sollen ausgewählte methodische und theoretische Themen besprochen werden.
Das Kolloquium richtet sich an fortgeschrittene BSc- sowie MSc Hauptfach-Studierende sowie Doktoranden im Bereich Neurokognitiver Psychologie.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-Ba-PT Bachelorarbeit Psychotherapie | Kolloquium Psychotherapie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Studienleistung
|
Studieninformation |
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Vergabe der Leistungspunkte erfolgt entsprechend dem Modulhandbuch.