Georg Simmel zeigt in vielen seiner soziologischen und philosophischen Arbeiten Ambivalenzen und Steigerungszusammenhänge auf, die für das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft kennzeichnend sind. Der Ertrag entsprechender Analysen erweist sich auch im Zusammenhang mit zahlreichen Phänomenen, die im Rahmen aktueller Debatten zur Weltgesellschaft und zur Wissensgesellschaft diskutiert werden (z.B. Wissen, Geld, Vertrauen, Religion, Geschlecht, Heterogenität). Die Veranstaltung ist als Lektürekurs ausgelegt und dient neben der thematischen Auseinandersetzung auch der Einübung von Techniken wissenschaftlichen Arbeitens.
Der Veranstaltungsplan und eine Liste mit veranstaltungsrelevanten Texten bzw. Textauszügen werden den TeilnehmerInnen Anfang April zur Verfügung gestellt.
Zur Einführung:
Simmel, Georg (1987): Das individuelle Gesetz. Philosophische Exkurse. Hrsg. u. eingel. von M. Landmann, Frankfurt am Main: Suhrkamp.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 12-14 | C01-226 | 05.04.-12.07.2012
not on: 5/17/12 / 5/31/12 / 6/7/12 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
| 2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
| Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Theo | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |
| Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Fachmodul 19.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
| Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Theo | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
| Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Fachmodul 19.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Fachmodul (FM) Theo | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | GSoz.a | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Fachmodul 1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Fachmodul 1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | vNF: Fachmodul 1 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | SozTh.a | Wahlpflicht | 3 | ||
| Studieren ab 50 |