!Achtung!
Wegen der vorläufigen Umstellung auf ein Online-Semester hat sich die Planung für das Seminar geändert. Die Veranstaltungstermine werden vorerst nicht als Präsenzveranstaltungen realisiert werden. Die erste "Sitzung" findet nicht synchron statt, sie stellt lediglich den Start des Seminars dar und soll dafür genutzt werden, sich über den Lernraum des Seminares über das Prozedere zu informieren und die eigenen Teilnahme zu bestätigen.
Sollten Sie am Seminar teilnehmen wollen, bisher aber auf "nicht-teilnehmend" oder auf der Warteliste stehen, melden Sie sich bitte ab dem 23.04.2020 via E-Mail bei mir, so dass ich Sie nach der ersten Sitzung in den Kreis der Teilnehmenden aufnehmen kann und sie so auf den Lernraum des Seminares zugreifen können, um auf die dortigen Informationen zurückgreifen und Ihre Teilnahme abschließend zu bestätigen. In den Betreff Ihrer Mail tragen Sie dazu bitte folgendes ein: Teilnahme an „Seminarnummer“, „Titel des Seminares“, „Name, Vorname“, „Matrikelnummer“.
Gegenstand des Seminares ist die Auseinandersetzung mit allgemeindidaktischen Modellen und Konzepten (bspw. bildungstheoretische und kritisch-konstruktive Didaktik, lehr-lerntheoretische Didaktik, konstruktivistische Didaktik, etc.) und unterrichtspraktischen bzw. -methodischen Perspektiven und Aspekten.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-SU5B Biologiedidaktik im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
21-SU5C Chemiedidaktik im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
22-2.3 Modul Fachdidaktik | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
22-2.3_a_ver1 Modul Fachdidaktik und Inklusion | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
22-SU5G Geschichtsdidaktik im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
23-GER-FD_ver1 Fachdidaktik HRSGe und GymGe | E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information |
23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik | E2: Didaktische Modelle und Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP1 Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP1_a Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Study requirement
|
Student information |
26-FD_GG_ver1 Fachdidaktik GymGe | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
26-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik HRSGe | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
28-FD_ver1 Fachdidaktik | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
28-SU5P Physikdidaktik im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
30-SU5S Didaktik der Sozialwissenschaften im Sachunterricht | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information | |
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen | E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information |
38-M3-M_ver1 Didaktische Grundlagen | E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information |
61-G-VRPS-1_ver1 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information |
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II | E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information |
69-SU11_ver1 Inklusiver Sachunterricht fachdidaktisch rekonstruiert | E1: Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik | Study requirement
|
Student information |
E2: Allgemeine Didaktik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.