Das Lernbüro stellt ein erprobtes Selbstlernkonzept für Schulen dar. Potenziale werden insbesondere im Hinblick auf eine inklusionssensible Gestaltung von Lernsituationen gesehen. Die Möglichkeiten digital unterstützten Lernens sind hingegen bislang noch kaum erschlossen. Im Seminar werden theoriegeleitete projekt- und produktorientierte mediengestützte Konzepte erarbeitet, die eine systematische Verknüpfung mediendidaktischer Leitlinien mit inklusionsdidaktischen Konzepten im Lernbüro ermöglichen, wobei der Schwerpunkt in diesem Seminar auf den Bereich Medienpädagogik und – didaktik gelegt ist. Die erarbeiteten Konzepte werden den Lehrerinnen und Lehrern einer kooperierenden Schule vorgestellt und zur Umsetzung bereitgestellt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.