UPDATE: Die genauen Blocktermine werden zu Beginn des Semesters (nach dem 20.04.) festgelegt.
In diesem Blockseminar werden Fragen der Kooperation und Vernetzung mit dem Thema von Lernräumen und -architekturen verbunden. Es handelt sich um ein Projektseminar in Kooperation mit der WissensWerkstatt Bielefeld https://www.bielefeld-marketing.de/wissenswerkstadt
So beschäftigen wir uns mit innovativen Formen des kollektiven bzw. vernetzten Lernens und des kooperativen Wissensaustauschs (vom Peer Learning bis hin zum vernetzten Mentoring) in den verschiedenen Handlungsfeldern (von einzelnen Seminaren über die Personalentwicklung bis hin zum Lernen in der Stadt). Der Lernarchitektur wird insofern besondere Aufmerksamkeit geschenkt als dass Orte als „Räume der Kooperation und Begegnung“ in den Blick genommen werden.
Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt, damit wir uns intensiver mit innovativen Formaten (Learning Journey, Design Thinking, Barcamp,, Wissensmärkte, Ideenwerkstätte, SpeedLabs …) auseinandersetzen können. Auch sind Exkursionen zu Bildungsträgern/Unternehmungen geplant.
UPDATE: Die genauen Blocktermine werden zu Beginn des Semesters (nach dem 20.04.) festgelegt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2020
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B2 Ausgewählte Felder der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Lehr-/ Lernprozesse, Theorie und Forschung in der Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.