In diesem Seminar werden wir verschiedene Aspekte internationaler Weiterbildung erarbeiten.
Zunächst wird es darum gehen, sich mit ausgewählten Weiterbildungssystemen verschiedener Länder und Regionen vertraut zu machen; relevante Akteure der internationalen Weiterbildung zu identifizieren und deren Bildungsarbeit in den Blick zu nehmen. Ein besonderen Schwerpunkt wird dabei auf der Rolle internationaler Organisationen liegen.
Zugleich werden theoretische Ansätze und Konzepte vorgestellt, die die internationale Debatte in der Weiterbildung prägen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Konzept des „Globalen Lernens“ gelegt.
Abschließend wird die internationale Bildungskooperation als Herausforderung für das (pädagogische) Managementhandeln beleuchtet; bspw. In der Nord-Süd-Zusammenarbeit oder der internationalen Personalentwicklung
Das Einbringen eigener ausländischer Sprach- und Länderkenntnisse ist ausdrücklich erwünscht.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2020
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B1 Historische und systematische Aspekte der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Grundlagen der Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.