Wie kann politische Herrschaft legitimiert werden? Kontraktualisten bestreiten, dass die gesellschaftliche Ordnung von Natur besteht, wie das etwa Aristoteles behauptet hatte: Sie ist ein Kunstprodukt, das dazu dienen soll, das menschliche Zusammenleben friedlich und sicher zu machen, indem alle Beteiligten zumindest einen Teil ihrer Freiheit aufgeben. Ein solcher Verzicht aber lässt sich nur rechtfertigen, wenn ihm alle Beteiligten freiwillig zustimmen können. Im Seminar werden wir die Vertragskonzeptionen der neuzeitlichen kontraktualistischen Prominenz – Hobbes, Locke, Rousseau –
untersuchen und dabei den Umgang mit älteren Texten einüben.
Bitte beachten Sie, dass das Seminar um 10 Uhr s. t. (= 10.00 Uhr) beginnt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | X-E0-002 | 14.04.-17.07.2020 | Online |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-HM_PP4_POL Hauptmodul PP4: Politische Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP5_RS Hauptmodul PP5: Rechts- und Sozialphilosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
26-HM_PP8_GPP Hauptmodul PP8: Geschichte der Praktischen Philosophie | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.