Kunst: Die künstlerische Modulprüfung umfasst die Präsentation einer künstlerischen Arbeit, die auf der Grundlage der Inhalte der Basiswerkstatt und des künstlerischen Projekts selbständig entwickelt und ausgeführt wurde.
Musik: Die Studierenden entwickeln eine musikalische Präsentation, in der sie die Ergebnissse aus dem Instrumental- und Vokalunterricht und dem Ensemblemusizieren vorstellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-PM-M Praxismodul Musik | veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M5-K Projektmodul Künstlerische Praxis | veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M5-K_a Projektmodul Künstlerische Praxis | veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M5-M Projektmodul Künstlerische Praxis | veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M5-M_a Projektmodul Künstlerische Praxis | veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Lernraum (E-Learning)Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|