Das Seminar richtet sich an Master-Studierende mit Interesse an quantitativer empirischer Sozialforschung. Anhand der Survey-Daten des SOEP-CoV Projekts "Sozio-ökonomische Faktoren und Folgen des Coronavirus in Deutschland" (www.soep-cov.de) werden verschiedene Aspekte sozialer Ungleichheit in der Corona-Pandemie beleuchtet. Im Fokus des Seminars steht die praktische Anwendung multivariater Analyseverfahren zur Untersuchung von Ungleichheitsstrukturen und Folgen der Corona-Krise für Individuen, Haushalte und Gesellschaft. Erfahrungen im Bereich der quantitativen Datenanalyse und ein sicherer Umgang mit Stata werden vorausgesetzt.
Zoom-Meeting beitreten:
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/91200274602?pwd=eEQydDRLZXZySHFLMUh3MXI0M3Bqdz09
Meeting-ID: 912 0027 4602
Passwort: 150372
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | ONLINE | 14.04.-21.07.2021 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.