Die Kombination von Sprache und Gestik wird in der Smarthome-Steuerung immer interessanter. Kurze Kommandos (z.B. "heller") und gleichzeitig auf entsprechende Geräte zeigen könnte so lange Äußerungen (wie z.B. "die Lampe im Wohnzimmer heller machen") ersetzen. Ziel des Projektes ist es eine vorhandene multimodale Smarthome-Steuerung zu verbessern und zu erweitern. Hierzu können unterschiedliche Komponenten zum Sprachverständnis getestet und in das bestehende System integriert werden.
Bei Interesse oder Fragen bitte eine Mail an: b.carlmeyer@uni-bielefeld.de
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-P_ver1 Projekt | Projekt | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.